Impingement als Syndrom, meine Schulter und ich
Ich weiß: Mitleid habe ich nicht zu erwarten. Dann unterhalte ich aber hoffentlich mit drei Bildern meiner sexy Schulter. Das ist meine […]
– Gedanken in einer wirren Welt
Mon cœur saigne toute ma rage
Viele Wege geht man gemeinsam, andere allein.
darf man ruhig als verrückt gelten.
Ich weiß: Mitleid habe ich nicht zu erwarten. Dann unterhalte ich aber hoffentlich mit drei Bildern meiner sexy Schulter. Das ist meine […]
Ja, der BREXIT. Der Untergang für England – die Schotten sind doch „vernünftig“ – und Europa. Ach so. Bei Europa sind die […]
Gefunden hier: The European – Die Wahrheit über die EU über die Frankfurter Erklärung – hier. Related Images:
(…) Diese EU, die sich eine nicht gewählte Regierung samt einer unbedeutenden Plapperbude namens EU-Palaverment leistet, ist überflüssig wie ein Kropf. Insofern […]
Fassadenkunst in Berlin – Ob man über eine solche Art der „Kunst“ im öffentlichen Raum auf Problematiken hinweisen muss? Ich bezweifle es. […]
Nein, ich hatte nicht mehr vor, über die Causa Gysi noch ein einziges Wort zu verlieren. Es fehlt erkennbar der Wille in […]
Intellektuelle Talfahrt: Deutschland ganz links unten Um Parallelitäten geht es bei den ScienceFiles. (…) In Berlin wird zu einer Kundgebung gegen Götz […]
„Deutschland muss sterben, damit wir leben können!“ Diese Zeilen sind bekannt. Sie stammen von der Punkband Slime. Woher kommen aber diese Zeilen? […]
Vielleicht fragt sich der ein oder andere, warum hier die letzte Zeit so wenig los ist. (Man kann es zumindest hoffen, dass […]
Am Wochende war es wieder soweit: Das 10. Wikingerfest – die Viking Games Berlin – fand statt. Mein Sohn und ich waren […]
Na, wie gefährlich ist es denn nu? Wie gefährlich ist Hanf Hanf als Droge ist verboten, Alkohol nicht. Aber warum eigentlich? Und […]
Clip: Berlin – Die Antänzer vom Kottbusser Tor Wenn Menschen mit Migrationshintergrund sich in Deutschland selbst schützen müssen und negativ über andere […]
Gerade eben hat man mir Gottfried Benn indirekt nahegelegt. Habe dann gesucht und auch gefunden. Lutz Görner (hier über Charles Bukowski) hat […]