Clip: Harald Lesch – Wie erkenne ich Pseudowissenschaft?
Warum Pseudowissenschaften – gefühlt – immer mehr auf dem Vormarsch sind, es ist für mich nicht verständlich. Homöopathie, Gender Mainstreaming usw. […]
– Gedanken in einer wirren Welt
Warum Pseudowissenschaften – gefühlt – immer mehr auf dem Vormarsch sind, es ist für mich nicht verständlich. Homöopathie, Gender Mainstreaming usw. […]
Es gibt eine Umfrage aus dem schönen, sonnigen Vereinigten Königreich. Mirror – Jazz, rap and heavy metal: Which types of music do […]
Mal weg vom Thema, wie spricht man denn ein solches Zitat aus, dass sich auch alle „mitgemeint“ fühlen und sich niemand diskriminiert […]
Den Clip habe ich bei der Frau ohne Welt – Hüsch bewegt uns immer noch – gesehen. Ich […]
Die Geschichte des afrikanischen Sklavenhandels ist sehr gut dokumentiert und wird insbesondere in den USA umfangreich an Schulen gelehrt. Weniger bis überhaupt nicht […]
In meinem Freundeskreis gibt es einen Wolfgang, der einfach „Wolle“ genannt wird. Es gibt noch einen weiteren Wolfgang, den wir ebenfalls „Wolle“ […]
Das wird eine ganz kurze Rezension. Sie wird kurz, weil ich sehr schnell aufgehört habe, dieses Buch zu lesen. Die sprachliche Entwicklung […]
Es ist mir heute vermehrt aufgefallen: Auf „Maskublogs“ wird gegendert, was das Zeug hält. Es wimmelt vor „Feministen und FeministInnen“ und auch […]
Seltene Tarnschriften. Von der Forschung als „Tarnschriften“ bezeichnete Bücher und Druckwerke machen sich das Prinzip des Trojanischen Pferdes zu Nutze, um verbotene […]
Feministischer Kollateralschaden bei Kindern « FemokratieBlog. Markus Alexander Holmes hat auf Facebook einen Auszug aus seinem Buch „Von der Mutter missbraucht. Frauen […]
Einer meiner Kommentatoren hier hat mir diesen Begriff um die Ohren bzw. Augen gehauen: Der Dunning-Kruger-Effekt. Ich habe natürlich zunächst meine Unwissenheit […]
Völlig begeistert darf ich kundtun, dass Bernhard Lassahn zu seiner Buchreihe „Frau ohne Welt – Trilogie zur Rettung der Liebe“ eine Webseite […]
Gerade habe ich einen hervorragenden Artikel zum Thema Sprache und politische Korrektheit von Bastian Sick gelesen. Was mich an der politischen Korrektheit […]
Mit Kopfschütteln darf ich heute wieder einmal feststellen, dass es wohl darauf ankommt, wer etwas sagt. Der Oberguru der Szene äußert sich […]